Allgäu – Tourenwoche 4 Tage
Allgäu intensiv ohne Übernachtung
Erleben Sie vier Tage lang Snowboard – Skitouren vom Feinsten. Es geht in die Oberstdorfer, Kleinwalsertaler und Tannheimer Berge zu traumhaft schönen Backcountrytouren. Die von uns geplanten Touren können je nach Wetterverhältnisse und Lawinenlage leicht variieren.
Diese 4 Tage führen wir gemeinsam mit der Alpinschule Oberstdorf durch!
345,00 Euro pro Pers.
Ausrüstungsliste für Tages-Touren
Den Rucksack richtig packen – schon fast eine Wissenschaft für sich! Auch bei einer Tages- Skitour will gut überlegt sein, was alles mit soll. Hier eine Empfehlung der wichtigsten Dinge:
Ausrüstung:
Rucksack + Regenhülle: sollte 25 l fassen, gut am Rücken anliegen und über Hüftriemen verfügen.
Kleidung:
Funktionssocken gepolsterter Fußteil, Merinowolle
Funktionsunterwäsche schnelltrocknend, Merinowolle
Lange Merinounterwäsche für den „Zwiebellook“ bei unterschiedlichen Temperaturen Skitouren- bzw. Softshellhose wasser- und windabweisend, robust, keine Skihosen T-Shirt Merinowolle
Longsleeve / dünner Pullover Merinowolle oder Fleece
Wärmejacke z. B. mit Primaloft- oder Woll-Füllung
Mütze, Stirnband, Buff, Handschuhe evtl. mit Windstopper, 2 Paar
Hardshell bzw. robuste Regenjacke gegen Wind und Wetter
Sonnenschutz Cappi oder Tuch für den Kopf
Sonnenbrille ab Kategorie 3 geeignet
Nützliches:
Sonnencreme LSF 30 Lippenschutz
Verpflegung:
Wir haben unterwegs die Möglichkeit in Berghütten, auf Alpen oder in Gasthäusern einzukehren. Deshalb genügt es, ausreichend zu Trinken und kleine Snacks für zwischendurch mitzunehmen.
Thermoskanne mit Tee, warmem Getränk, mind. 1 Liter FassungsvermögenEnergieriegel, Trockenobst, Nüsse, Schoki…
Termin
24.01 — 27.01.2021
Sonntag – Mittwoch
07.02 — 10.02.2021
Sonntag – Mittwoch
Treffpunkt
11.00 Uhr an der Alpinschule, Im Oberen Winkel 12a
Preis
345,00 Euro pro Pers.
Leistungen
Bergführer
Sicherheitsausrüstung
- Übernachtung
- Verpflegung
- Getränke
- evtl. Bergbahnen je nach Tourenziel
- evtl. Parkgebühren an den Ausgangspunkten der Touren
- evtl. Transfers, soweit nicht in Fahrgemeinschaften möglich
- Trinkgelder
- Leihausrüstung: Tourenski, Tourenschuhe und Felle
- Diese muss bei der Buchung mit Angabe der Körpergröße und der Schuhgröße angemeldet werden.
- Die Leihgebühr für 4 Tage beträgt € 65,-
- Zum Anpassen der Ausrüstung können Sie vor der Tour zu unseren Öffnungszeiten (Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr) oder dann am Tourentag um 10:30 Uhr ins Büro der Alpinschule kommen.
Möglicher Ablauf
VORSCHLAG 1↑ 600 m ↓ 600 m 3 Std.
Treffpunkt an der Alpinschule. Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck starten wir gleich zur ersten „Kennenlern-Skitour“. Hierfür bietet sich z. B. das Riedbergerhorn oder das Rangiswangerhorn an.
VORSCHLAG 2↑ 950 m ↓ 950 m 4-5 Std.
Ein absoluter Klassiker: der Ponten, 2045 m, im Tannheimer Tal. Nicht umsonst einer der beliebtesten Skitourenberge in der Gegend, der mit einer im oberen Teil recht rassigen Abfahrt lockt.
VORSCHLAG 3↑ 1050 m ↓ 1050 m 5-6 Std.
Heute nehmen wir uns den Hohen Ifen, 2230 m, vor. Der schon von weitem sichtbare Berg überrascht mit seinen Abfahrten und, dank seiner frei stehenden Lage, mit einem grandiosen Rundumblick.
VORSCHLAG 4↑ 900 m ↓ 900 m 4 Std.
Aufstieg durch das Bärgunttal, unter die Nordflanke des Widdersteins zum so genannten Karlstor. Eine wahre Kältekammer, in der sich der Pulver besonders lange hält. Nach dieser rassigen Nordabfahrt haben wir uns die gemütliche Einkehr in Baad ehrlich verdient!
VORSCHLAG 5↑ 850 m ↓ 850 m 5 Std.
Über Wiesalpe und Wannenalpe zum Gipfel des Schüsser, 2170 m. Freie Hänge und die Aussicht auf den Mindelheimer Klettersteig sind seine Markenzeichen.
VORSCHLAG 6↑ 900 m ↓ 900 m 4 Std.
Aufstieg durch das Bärgunttal über die Stierlochalpe zum Gamsfuß, 1990 m. Nach einer kurzen Abfahrt Aufstieg zur Höferspitze, 2131 m.