Das Wissen der Urvölker
Aufbauend auf den Grundkurs erlernen wir hier viele weitere wichtige Survivaltechniken.
Wir bleiben auch bei diesem Kurs am Schlachthof, schlafen dort in den Tipis werden wie üblich mit gutem Essen versorgt und lernen weiterhin unter angenehmen Bedingungen.
Die Idee ist nicht, das wir uns einer “harten Survivalsituation” aussezten, sondern viel mehr, dass wir neues Wissen lernen und ihr dies dann selber zuhause oder wo auch immer übt. Dort könnt ihr für euch selbst den Schwierigkeitsgrad einer Survival Situation bestimmen, das gelernte Wissen anwenden und üben.
Inhalte sind:
- Feuerwachen Fortgeschritten: Bogendrill mit verschiedenen Hölzern aus dem Wald
- Andere Arten von Feuermachen
- Auffrischung und weitergehendes Wissen über einige Pflanzen: was kann ich essen und die sonstige Verwendung dieser Pflanzen
- Grundkenntnisse über das Spurenlesen und die Sprache der Vögel
- Die in der Wildnis unbedingt notwendigen Knoten und Seiltechniken, Abseilen, Flaschenzug, Material über den Fluss mittels Seilbrücke usw.
- Bau eines Survival Bootes und ausprobieren am See
- Grundwissen des Fallenstellers
- Survival Bogen / Steinzeitlicher Wurfspeer
- Herstellung eines Pfeils
- Herstellung von Pfeilspitzen aus Knochen / Obsidian oder Feuerstein
Für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Termin
Treffpunkt
Preis
mind. Teilnehmerzahl 6 Pers.
Anfrage
Inhalte
Anfahrt