Packraft – Expedition Nationalpark Hardangervidda in Norwegen

750,00 

→ AUSSCHREIBUNG ANSEHEN

Packraft Trail Hardangervidda

Norwegens Wildnis

Mehrtägige Expedition durch die Wildnis der Hardangervidda

Erlebe Norwegens raue Schönheit hautnah – auf einem mehrtägigen Packraft-Trail durch die unberührte Wildnis der Hardangervidda, Europas größter Hochebene. Folge dem wilden Fluss Kvenna, der sich durch spektakuläre Schluchten und endlose Fjell-Landschaften windet. Sieben Tage, rund 100 Kilometer – zu Fuß und im Boot. Diese abenteuerliche Packrafting-Tour geführt von einem zertifizierten Wildnis- und IRF-Guide, mit Fokus auf Sicherheit, Naturerlebnis und echter Herausforderung.

Rund 100 km, kein Komfort, kein Empfang – nur du, dein Rucksack, dein Boot. Du trägst alles selbst: Zelt, Nahrung, Ausrüstung. Der Lohn? Ein intensives Outdoor-Erlebnis, weit weg von der Zivilisation.

Ein echtes Abenteuer für alle, die Natur nicht konsumieren, sondern wirklich erleben wollen.
Diese Packraft-Expedition in Norwegen ist nichts für Bequeme – sondern für echte Abenteurer, die Wildnis nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

S0 12.07. – SA 19.07.2026
€ 750,00/Person (ab 3TN)

Inkludierte Leistungen

  • Guide
  • Videocall im Vorfeld
  • Organisation der Tour
  • Organisation von Fahrgemeinschaften

 

Artikelnummer: 202501_norwegen-packraft_01 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

Was dich erwartet
Das Übernachten unter freiem Himmel gibt dir die Möglichkeit, jeden Tag deinen Schlafplatz neu zu wählen und die majestätische Schönheit der norwegischen Landschaft zu genießen. Ein eigenes Fahrzeug vor Ort kann dir nicht nur beim Umsetzen der Packrafts helfen, sondern auch zusätzliche Flexibilität bieten, um die Umgebung zu erkunden.

Lass den Alltag hinter dir und erlebe die Freiheit und Abgeschiedenheit der norwegischen Wildnis – es wartet ein unvergessliches Erlebnis!

Diese 8-tägige Packraft-Expedition in Norwegen bietet dir sechs volle Tage intensives Abenteuer inmitten der unberührten Wildnis der Hardangervidda – einer der spektakulärsten Landschaften Skandinaviens.

Du beginnst zu Fuß mit einer anspruchsvollen Wanderetappe und erreichst dann das verbundene Seen- und Flusssystem der Kvenna: eine abwechslungsreiche Wasserlandschaft mit weiten, langsam fließenden Passagen, engen Canyons und Wildwasser-Stellen (WW II). Die Tour kombiniert Paddeln mit Gepäck und Trekking durch alpines Gelände – körperlich fordernd, aber voller landschaftlicher Höhepunkte.

Geführt wirst du von einem zertifizierten Mountain Leader UIMLA, Wildnis- und IRF-Wildwasserführer, der Sicherheit, Navigation und Naturerlebnis verbindet. Du lernst nicht nur neue Paddeltechniken, sondern lernst auch, wie du dich sicher und effizient in echter Wildnis bewegst.

Die Selbstversorgung gehört zum Abenteuer: Du trägst deine eigene Ausrüstung (ca. 25 kg), bereitest deine Mahlzeiten selbst zu und schlägst dein Camp jeden Abend neu auf – unter freiem Himmel, mitten in der Natur.

Die Anreise mit dem eigenen Auto ist zu empfehlen und ermöglicht Flexibilität sowie den Transport deines Materials – auch bei Start- und Zielpunkt der Route. Unser Treffunkt ist auch sehr leicht mit öffentlichen Verkehrsmittel von Oslo zu erreichen. Weitere Info`s über den Treffpunkt bekommt ihr bei der Buchung.

Diese Tour ist ideal für Packrafter, Paddler, Trekking-Fans und Outdoor-Enthusiasten mit guter Kondition, Erfahrung und Lust auf echtes Abenteuer.

Anforderungen
Wenn du bereit bist, dein Abenteuer selbst zu tragen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – und Norwegens Wildnis aktiv erleben willst, bist du hier genau richtig.

Die Teilnahme am Packraft Trail Hardangervidda erfordert eine gute körperliche Verfassung, solide Outdoor-Erfahrung sowie die Bereitschaft, sich über mehrere Tage selbstständig in abgelegener Wildnis zu bewegen – zu Fuß und auf dem Wasser.

Voraussetzungen:
* befahren Fließgewässern der Klasse WW II im Packraft oder Kajak
* Trittsicherheit und Ausdauer für längere Wanderetappen mit vollem Gepäck (ca. 25 kg)
* Selbstständiger Umgang mit Ausrüstung, Camp Aufbau und Verpflegung
* Bereitschaft zum Zelten unter freiem Himmel, bei jeder Witterung
* Mindestalter 16 Jahre (in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson)

Eigene Ausrüstung erforderlich:
* Packraft-Ausrüstung inkl. Paddel, Weste, Helm, Packsystem
* Persönliche Campingausrüstung (Zelt, Schlafsystem, Kocher etc.)
* Es empfehlen sich Packrafts mit integrierter Transportlösung, z. B. TIZIP-Reißverschluss, um Ausrüstung im Boot sicher und wassergeschützt verstauen zu können.

Anreise & Logistik
Die Anreise erfolgt eigenständig mit dem Auto. Der Treffpunkt liegt abgelegen und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Oslo erreichbar. Ein geländetaugliches Fahrzeug ist nicht nötig, aber du solltest bereit sein, auf Schotterstraßen zu fahren und flexibel zu planen – ganz wie es sich für eine echte Expedition gehört.

Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Genauere Koordinaten und Hinweise erhältst du nach der Buchung.

Fahrgemeinschaften zwischen Teilnehmenden können bei Bedarf organisiert oder vermittelt werden.

Unser Partner bei Dieser Tour

http://www.bachnah.de